Der alkoholisierte Unfallfahrer hatte das wartende Auto zu spät bemerkt

Auffahrunfall an der Ampel: 30.000 Euro Schaden

Auffahrunfall an der Ampel: 30.000 Euro Schaden

Symbolbild. Foto: pixabay.com

19.12.2022 - 10:26

Bonn. Am Sonntag, 18.12.2022, kam es auf der Max-Löbner-Straße um 05:50 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 42-jähriger Autofahrer hatte den vor einer Ampel wartenden Pkw eines 30-Jährigen zu spät bemerkt. Bei dem Aufprall wurden der 30-Jährige sowie seine gleichaltrige Beifahrerin verletzt. Sie wurden mit einem Rettungstransportwagen zu ambulanten Behandlungen in ein Krankenhaus gebracht.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher augenscheinlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Die Folgen für den 42-Jährigen: Blutprobe und Abgabe des Führerscheins. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an.

Den Gesamtsachschaden bezifferten die eingesetzten Polizeibeamten mit 30.000 Euro. Durch die Berufsfeuerwehr Bonn wurden Betriebsflüssigkeiten, die aus dem stark beschädigten Pkw des Verursachers ausgelaufen waren, vor Ort gebunden und aufgenommen. Der Pkw des Unfallverursachers wurde mit einem Abschleppwagen abtransportiert.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service