Die Küche einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus war in Brand geraten.

Eine Verletzte nach Feuer in Königswinter

Eine Verletzte nach Feuer in Königswinter

Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

30.11.2022 - 09:34

Königswinter. Zu einem Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Thomasberg musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am späten Dienstagabend ausrücken. Durch Bewohner eines angrenzenden Beherbergungsbetriebes waren bereits vor Eintreffen mit mehreren Feuerlöschern erste Maßnahmen eingeleitet worden. So blieb das Feuer auf den Küchenbereich beschränkt. Die Bewohnerin der Nutzungseinheit wurde bei dem Brand verletzt und musste nach rettungsdienstlicher Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden.

Um 23.37 Uhr am Dienstagabend war die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu dem Feuer an der Steinringer Straße in Thomasberg alarmiert worden. Die Küche einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus war in Brand geraten. Gäste eines unmittelbar angrenzenden Beherbergungsbetriebes waren auf das Feuer aufmerksam geworden. Sie betreuten die verletzte Bewohnerin der Nutzungseinheit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und leiteten unmittelbar mit Feuerlöschern erste Maßnahmen ein. Dadurch konnte das Feuer auf die Küche begrenzt werden. Aufgabe der Feuerwehr war es Nachlöscharbeiten zu leisten und die Wohnung mit Hilfe eines Lüfters vom Brandrauch zu befreien. Auch wurden die Räume mit Hilfe einer Wärmebildkamera hinsichtlich versteckter Brandnester untersucht. Der Einsatz des Löschzugs Oelberg, der Einheit Oberdollendorf und des Einsatzführungsdienstes endete gegen 1 Uhr. Weitere alarmierte Kräfte der Einheiten Ittenbach, Bockeroth und Uthweiler mussten nicht mehr eingesetzt werden.

Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service