Senioren-Union Wachtberg: Ausblick auf Veranstaltungen 2023

Jahresausklang mit Prof. Dr. Helmut Pütz

19.12.2022 - 09:44

Wachtberg/Villip. Zum traditionellen Adventskaffee hatte der Vorstand der Senioren-Union Wachtberg ins Hotel Görres/Villip eingeladen.

Vorsitzender Dr. Dieter Braun freute sich, dass viele Mitglieder mit Begleitung der Einladung gefolgt waren. In vorweihnachtlichem Ambiente genossen die Gäste bei Kaffee und einem reichhaltigen, herrlichen Kuchenbuffet den Nachmittag. Dr. Dieter Braun ließ zunächst die Veranstaltungen, politische Gespräche, Ausstellungsbesuche usw. der Senioren-Union Wachtberg im Jahre 2022 Revue passieren und gab auch einen kurzen „Vorgeschmack“ auf die für 2023 geplanten Aktivitäten. Im nächsten Jahr steht ein abwechslungsreiches Programm auf der Agenda: Informationsveranstaltung mit dem Deutschen Roten Kreuz zu Themen wie Herzinfarkt/Schlaganfall; Exkursion in den Düsseldorfer Landtag incl. Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald; Besichtigung des Konrad-Adenauer-Hauses/Rhöndorf; Ausstellungen, Buchlesungen und einiges mehr. Ziel ist, den Mitgliedern möglichst alle sechs Wochen eine Veranstaltung anbieten zu können.

Anschließend begrüßte Dr. Braun einen besonderen Gast: Prof. Dr. Helmut Pütz, studierter Politikwissenschaftler und seit vielen Jahren Meckenheimer Bürger. Prof. Dr. Helmut Pütz war mehrere Jahre im Büro des damaligen Bundesvorsitzenden der CDU-Deutschlands, Dr. Helmut Kohl, als Persönlicher Referent und Redenschreiber ganz nahe an politisch bewegten Zeiten zwischen Ludwigshafen/Oggersheim und Bonn.

Später leitete er als Präsident das BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung). Außerdem verfasste er mehrere Bücher und Aufsätze. Mit sichtlichem Vergnügen und seinem eigenen Humor erzählte Helmut Pütz aus der Ära Kohl und las ausgewählte Passagen aus seinem in Berlin spielenden Polit-Krimi.

Nach einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen und gleichzeitig spannend unterhaltsamen Nachmittag bedankte sich Vorsitzender Dr. Dieter Braun zum Schluss bei seinen Gästen und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.

Pressemitteilung

Senioren-Union Wachtberg)

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Edition No.5 im Köllenhof

Dixieland, Swing und Filmmusik

Wachtberg-Ließem. Am Sonntag, 2. April 2023 spielt ab 17 Uhr die Band „Edition No.5“. Hinter dem Namen „Edition No.5“ verbirgt sich eine Combo älterer Herren, die seit ihrer Jugend in Dixieland-, Bigband- oder Swing-Combos musizieren. mehr...

TuS Treis-Karden - Basketball

Meisterschafts-Endspiel gegen BBV Saarbrücken

Treis-Karden. Spannung am letzten Spieltag der Saison! Die Entscheidung über die Meisterschaft in der Basketball-Oberliga Rheinland-Pfalz-Saarland fällt in der Treiser Sporthalle. Das Spiel findet bereits am Samstag, 25. März 2023 und auch zu ungewohnter Stunde, nämlich um 19 Uhr statt. mehr...

Klimaregion Rhein-Voreifel: Verbundprojekt KlikKS

Klimapaten gesucht

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg sucht Klimapaten. Diese sollen mit eigenen Ideen und Projekten den Klimaschutz vor Ort vorantreiben und andere motivieren, mitzumachen. Dafür findet am Mittwoch, 19. April 2023 um 18.30 Uhr ein digitaler Infoabend statt. mehr...

Eifelverein Kaisersesch

Wanderung mit Fitnessübungen

Kaisersesch. Zu einer Fitnesswanderung lädt die Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins für Sonntag, 2. April, ein. Auf einem etwa fünf Kilometer langen Rundweg werden unter Anleitung leichte Dehn- und Kraftübungen durchgeführt. Die Wanderung ist für jede Altersgruppe geeignet. Treffpunkt ist die Martinshütte in Kaisersesch. Der Start ist für 8.30 Uhr vorgesehen. Mitzubringen sind Wanderstöcke, eventuell eine Unterlage, Trinkverpflegung, feste Halbschuhe und der Witterung angepasste Kleidung. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service