TV 08 Baumbach - Abteilung Turnen

Letzter Wettkampf für dieses Jahr fand statt

Letzter Wettkampf für dieses Jahr fand statt

Die Turnerinnen des TV 08 Baumbach. Foto: TV 08 Baumbach

20.12.2022 - 16:53

Baumbach. Der TV 08 Baumbach fuhr mit 26 Turnerinnen und 6 Betreuerinnen zum Kreisjugendturnfest nach Westerburg. Hier fand der letzte Wettkampf für das Jahr 2022 statt. Bei diesem Breitensport-Wettkampf konnten alle Turnerinnen starten, die in diesem Jahr nicht im Bereich Kür modifiziert, geturnt haben.

Folgende Ergebnisse konnten sich die Mädels erturnen:

Jg. 2008: Finja Schmidt (1), Noemie Kloft (4)

Jg. 2009: Lena Herti (2), Noelle Kloft (3), Elizana Maxharraj (5), Maja Scharrenbach (7)

Lg. 2011 Maja Jung (1), Annika Smiela (2), Alexandria Müller (4), Alison Russell (4), Ksenia Spatschenko (7), Lexi Müller (12), Alexia Bösherz (14)

Jg. 2012: Sienna Höller (2), Philippa Köhl (2), Lysanne Lubczynski (4), Sayuri Schmitz (4), Diana Wagner (16)

Jg. 2013: Kea Dötsch (2), Leoni Bösherz (4), Maximilia Müller (8)

Jg. 2014: Charlotte Rünz (1), Abigail Russell (2), Lara Gisch (6), Su Sahin (7), Nola Butscheike (9)

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

TuS Ahrweiler 1898 e.V.

Starker Saisonstart für die Triathleten

Ahrweiler. Nach der langen Vorbereitungszeit im Winter erfolgte im März der Saisonstart für die Triathleten*innen des TuS Ahrweiler. Beim stark besetzten Crossduathlon in Trier gab es gleich einen Gesamtsieg zu bejubeln. Beim Rennen über die Sprintdistanz (2,5km Laufen, 11,6km Radfahren und 2,5km Laufen) kam Lynn Bandmann nach 59:01 min. als Erste ins Ziel im Trierer Weißhauswald und setzte sich mit knapp einer Minute gegen die Favoritin Tine Hausmann aus Trier durch. mehr...

Tennisjugend Altenahr gegen TC Röttgen

Training durch Freunschaftsspiele

Altenahr. Wieder einmal veranstaltete die Tennisjugend Altenahr ein Mannschaftsspiel mit dem befreundeten TC Röttgen. Da der SV Altenahr aufgrund der noch nicht geklärten Platzsituation in Altenahr keine Verbandsspiele absolvieren kann, werden zahlreiche Freundschaftsspiele vereinbart, um den Kindern etwas zu bieten. Die Kinder im Alter von 5 - 9 Jahre hatten einen tollen Vormittag. Diesmal wurde der Tennisteil erheblich erweitert. mehr...

Frankensiedlung

Erste Gemüsepflanzen für die Tafel

Grafschaft. Der Verein Frankensiedlung hat die ersten Gemüsepflanzen für die Tafel eingepflanzt. Rund 300 Gemüsepflanzen warten nun darauf, zu wachsen und werden dann an die Tafel geliefert. Insgesamt sind bisher wenige Spenden eingegangen, die aber schon für einen Anfang ausreichen. Geplant ist, alle 14 Tage jetzt rund 300 Pflanzen für die Tafel einzupflanzen, bzw. als Saatgut auszubringen. Somit kann der Verein eine wöchentliche Abgabe von ca. mehr...

Michael Wershofen referierte im Hotel Bethel

Großes Interesse an CDU-Gründach-Vortrag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler setzte am vergangenen Donnerstag seine Veranstaltungsreihe der Bürgervorträge im Hotel Bethel Zum Weinberg am Bahnhof Bad Neuenahr fort. Referent zum Thema „Gründach: Vorteile, Möglichkeiten und Voraussetzungen von Dachbegrünungen auf Gebäuden“ war der Landschaftsarchitekt und Gartenplaner Michael Wershofen vom Ahrweiler Unternehmen Gartenbau Wershofen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service