BLICK aktuell - Politik aus Höhr-Grenzhausen

Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD)

Die Koalition sichert Fachkräfte für die Zukunft

Westerwaldkreis. Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Weiterbildungsgesetz und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. Dazu äußert sich die heimische Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales Dr. Tanja Machalet. mehr...

Ortsgemeinde Niedererbach hat gewählt

Andreas Neubert ist neuer Ortsbürgermeister

Niedererbach. In der Ortsgemeinde Niedererbach fand die Urwahl zum Ortsbürgermeister statt: Kandidat Andreas Neubert erhielt 90,21 Prozent Ja-Stimmen und ist damit gewählt. Pressemitteilung mehr...

Veranstaltung der Stadt Selters

Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter

Selters. In der Festhalle Selters informierten sich Interessenten über das Neubaugebiet „Am Sonnenbach“. Planer, der Stadtbürgermeister und der VG-Werksleiter zeigten die Besonderheiten des Neubaugebietes auf. Die Kosten liegen bei durchschnittlich 175 Euro pro Quadratmeter. Eine zweite Veranstaltung fand am 27. März in der Festhalle Selters statt. mehr...

Ortsverbände Vallendar und Höhr-Grenzhausen von B‘90/Grüne

Mit dem Rad zwischen Westerwald und Rhein - ein neuer Weg ist vorgezeichnet!

Vallendar/Höhr-Grenzhausen. Die Ortsverbände Vallendar und Höhr-Grenzhausen von B‘90/Grüne organisierten den Fahrrad-Aktionstag. Endlich soll ein alltagstauglicher Fahrradweg „L 308“ zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen Realität werden. Damit keine unnötige Zeit verschenkt wird, sollte bis zu den Sommerferien dieses Jahres das Vorhaben belastbar auf den Weg gebracht werden. Um dem Ansinnen ausreichend... mehr...

AfD-Kreisverband Westerwald

Neuwahl des Vorstands

Westerwaldkreis. Die Mitglieder des AfD-Kreisverbandes Westerwald haben heute unter der kundigen Leitung des Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck einen neuen Vorstand gewählt. Neuer und alter Vorsitzender ist Jan Strohe, unterstützt von seinen Stellvertretern Jürgen Nugel und Uwe Plaas. Bewährter Schatzmeister bleibt Gilbert Kalb. Neue Schriftführerin ist Clara Alexander. Ergänzt wird der Vorstand mit dem stv. mehr...

Amt des Stadtbürgermeisters in Wirges

Markus Schlotter als CDU-Kandidat nominiert

Wirges. Der CDU Ortsverband Wirges hat bei seiner Mitgliederversammlung Markus Schlotter als Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters für die Kommunalwahl 2024 nominiert. Schlotter erhielt dabei einstimmige Unterstützung von den Mitgliedern. mehr...

Peter Moskopp, MdL

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp lädt ein zum Digi-Talk

Region. Vor einiger Zeit hat Peter Moskopp den Digi-Talk ins Leben gerufen – ein Austausch zur Digitalisierung und deren Umsetzung. Referentinnen und Referenten aus Politik und Wirtschaft ermöglichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Einblicke in aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung. mehr...

Dr. Tanja Machalet, MdB, begrüßt dieWahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

„Neues Wahlrecht - der Bundestag wird arbeitsfähiger“

Kreis Westerwald. Zur Reform des Wahlrechts durch die Ampelkoalition stellt die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet fest: „In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag immer größer geworden. Das lag vor allem an den sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandaten. Deshalb schaffen wir die jetzt ab!“. mehr...

 

CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand Westerwald

Gespräch mit Christdemokraten: Sensibel und entschieden gegen Gewalt vorgehen

Westerwaldkreis. Den Weltfrauentag nutzten CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand Westerwald, um sich über aktuelle Entwicklungen beim Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg sowie über die Arbeit der Gleichstellungsstelle beim Westerwaldkreis zu informieren. Die Vertreterinnen des Beginenhofes nutzten die Gelegenheit, um ihre breit aufgestellte Arbeit insbesondere zur Thematik „Frauen gegen Gewalt“ darzustellen. mehr...

Ortsverbände Vallendar und Höhr-Grenzhausen, B‘90/Grüne

Fahrrad-Aktionstag am 25. März

Höhr-Grenzhausen/Vallendar.Der Bedarf an einem alltagstauglichen, vor allem auch sicheren Radweg L 308 ist schon längst allseits anerkannt. Allerdings werden seit Jahren nur Konzepte für ein entsprechendes Vorhaben im Kontext der Landesstraße L 308 erstellt und diskutiert. Hierbei werden die Ortsdurchfahrten Vallendar, HöhrGrenzhausen sowie die verbindende freie Strecke getrennt thematisiert um die Absicherung von zielführenden Finanzierungsmöglichkeiten je nach Zuständigkeiten zu erreichen. mehr...

Der betrunkene Fahrer entfernte sich zunächst zu Fuß

Promille-Fahrt im Westerwald: Auto überschlägt sich mehrfach

Altenkirchen. Am Samstag, 11.03.2023, gegen 00.30 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen, Koblenzer Straße, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 29-jähriger Mann mit seinem Pkw die Koblenzer Straße, aus Richtung Stadtmitte Altenkirchen kommend, in Fahrtrichtung Almersbach. mehr...

Fahrrad-Aktionstag

Mit dem Rad vom Rhein in den Westerwald - aber sicher!

Höhr-Grenzhausen/Vallendar. Der Bedarf an einem alltagstauglichen, vor allem auch sicheren Radweg L 308 ist schon längst allseits anerkannt. Allerdings werden seit Jahren nur Konzepte für ein entsprechendes Vorhaben im Kontext der Landesstraße L 308 erstellt und diskutiert. Hierbei werden die Ortsdurchfahrten Vallendar, Höhr-Grenzhausen sowie die verbindende freie Strecke getrennt thematisiert, um die Absicherung von zielführenden Finanzierungsmöglichkeiten je nach Zuständigkeiten zu erreichen. mehr...

Gesprächsrunde „Impulse digital“ der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald

Gemeinsam die Herausforderungen bei Flüchtlingen annehmen

Westerwaldkreis. Nur in einer gemeinsamen Anstrengung von Kommunalverwaltungen, Hilfsorganisationen und Ehrenamtlern können die Herausforderungen durch die Flüchtlinge im Westerwaldkreis bewältigt werden. Mehr Unterstützung wird von Bund und Land erwartet. Dies wurde in der Gesprächsrunde „Impulse digital“ der CDU-Kreistagsfraktion deutlich. mehr...

SeniorenUnion und CDU-Kreistagsfraktion

Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption begrüßt

Westerwaldkreis. Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit hat dem Kreistag einstimmig die Annahme der Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption für den Westerwaldkreis empfohlen. Ein entsprechendes Arbeitspapier wurde auf der Grundlage der Konzeption von 2012 durch eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe aktualisiert. mehr...

 
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen