BLICK aktuell - Politik aus Selters

EU-Abgeordneter Ralf Seekatz im Blick

„Die Bürger fühlen sich bevormundet“

Sinzig. Der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz gilt als ein Politiker, der sagt, was er denkt. Genau diese Eigenschaft fehlt den in den deutschen Medien geradezu omnipräsenten Politikern von Regierung und Opposition, so sieht es zumindest Hermann Krupp. Der Geschäftsführer des Krupp Verlages und Chefredakteur von BLICK aktuell hatte den CDU-Politiker Seekatz nun zum Redaktionsgespräch nach... mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Frage, ob der Besuch eines Konzentrationslagers verpflichtend in den Lehrplan aufgenommen werden sollte. mehr...

Kreistag beschließt Ausschreibung von vier Linienbündeln

ÖPNV im Kreisgebiet wird verbessert

Westerwaldkreis.Das große Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) bestimmte die Sondersitzung des Kreistages im September mit dem Ergebnis, dass die Ausschreibung für vier Linienbündel mit einem jährlichen Leistungsvolumen von rund 3,92 Millionen Fahrplankilometern beschlossen wurde. Die Neuvergabe von vier der bestehenden acht Linienbündel wurde notwendig, da Mitte des kommenden Jahres für viele Linien die Verträge im Westerwaldkreis auslaufen. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Obstklau: (K)ein Kavaliersdelikt?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Pflücken von Obst auf fremden Grundstücken. mehr...

Ralf Seekatz bei BLICK aktuell

Sinzig. Der Europaabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) besuchte heute Nachmittag das Krupp Medienzentrum in Sinzig. Im Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp ging es um die Zukunft der Europäischen Union, dem Asylrecht und die Bürokratie in Deutschland. Mehr dazu bald in den Printausgaben von BLICK aktuell sowie online auf www.blick-aktuell.de mehr...

Peter Moskopp, MdL

Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Mainz empfangen

Region. Zum Ende der Sommerpause lud CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp, eine Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis nach Mainz ein. Los ging es für alle Besucherinnen und Besucher schon früh morgens mit dem Bus. In Mainz angekommen wartete ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Besucherinnen und Besucher. Ein Höhepunkt war der Besuch im Studio des ZDF. Danach ging es weiter zum Landtag. mehr...

„Sollte mehr in die Straße investiert werden?“ in BLICK aktuell 26/23

Trennung von Bahn und Schienen

Außer für die Straßen muss vor allem verstärkt in die Schienen investiert werden. Bevor aber zuviel Geld in das Schienennetz gesteckt wird, muss der ineffiziente Deutsche Bahn-Konzern reformiert werden. mehr...

„Elterntaxis: Muss das Kind bis vor die Tür gefahren werden?“ in BLICK aktuell 37/23

Es geht um die persönliche Sicherheit

Als ehemaliger Polizibeamter in Mayen und amtierender und stolzer Opa einer Viertklässlerin glaube ich ,sagen zu können, dass ich die Problematik aus verschiedenen Sichtwinkeln beurteilen und einschätzen kann. mehr...

Anzeige
 

CDU Koblenz-Montabaur

Neuer Bezirksvorstand wird gewählt

Niederzissen. Am 07. Oktober findet in Niederzissen, im Landkreis Ahrweiler, der Bezirksparteitag der CDU Koblenz-Montabaur statt: Neun Monate vor der Kommunal- und Europawahl stellt sich die CDU neu auf. „Bei den kommenden Wahlen werden wir zeigen, dass wir die Kommunalpartei in Rheinland-Pfalz sind“, so der Bezirksvorsitzende und Landtagsvizepräsident Matthias Lammert, der sich zur Wiederwahl stellt. mehr...

Mitmach-Parteitag der CDU im Westerwald

Gut für den Westerwald

Westerwald.Zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2024 veranstalten die Westerwälder Christdemokraten am 19. September 2023 einen Mitmach-Parteitag unter dem Thema „CDU - Gut für den Westerwald“. Er soll insbesondere für die inhaltliche Vorbereitung genutzt werden. In ihrem Einladungsschreiben an die Mitglieder betont die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL, dass die Vorbereitungen zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 innerhalb der Kreispartei bereits in vollem Gange sind. mehr...

Dr. Tanja Machalet (SPD) schickt erneut eine Stipendiatin in die USA

Vollstipendium für Austauschjahr

Westerwald. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestags hat Sarah Krause aus Großseifen auf Vorschlag von Dr. Tanja Machalet ein Vollstipendium für ein Austauschjahr in den USA erhalten. Dr. Tanja Machalet steht ihr dabei als Patin zur Seite. „Mit Sarah habe ich sehr gerne eine politisch interessierte und sozial engagierte junge Frau im Rahmen des PPP für ein Schuljahr in unser Partnerland USA geschickt“, sagt Tanja Machalet. mehr...

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Marode Brücken: Sollte mehr in die Straße investiert werden?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es darum, wie mit maroder Verkehrsinfrastruktur in Deutschland umgegangen werden sollte. mehr...

Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Höhr-Grenzhausen

„Völlig überdimensioniert“

Höhr-Grenzhausen. Zur Ausbauplanung der Parkstraße, die in der Stadtratssitzung vom 22. August beschlossen wurde, hat unsere Fraktion, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgende Kritk sowohl an der Vorgehensweise der Verwaltung als auch an der Planung selbst anzumerken: Die Planung als Fahrradstraße und den neu geplanten Baumbestand lehnen wir nicht ab. mehr...

 
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
Lesetipps
GelesenEmpfohlen