BLICK aktuell - Politik aus Wirges

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie. mehr...

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“

Rennerod. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Matthias Lammert, und dem örtlichen Bürgermeister von Rennerod, Gerrit Müller, besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ in Rennerod im Westerwaldkreis. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch Oberstarzt Dr. mehr...

Landtagsabeordnete Jenny Groß (CDU)

CDU-Landtagsfraktion bekennt sich zu Förderschulen

Westerwaldkreis.Der rheinland-pfälzische Landtag hat sich in seiner jüngsten Plenarsitzung mit einem Antrag der Ampel-Fraktionen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP) befasst, der erheblich in das Prinzip der Förderschulen eingreifen wird. Vorweg: dem Vorschlag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP nach wird es die Förderschulen, wie wir sie heute kennen, in absehbarer Zeit nicht mehr geben. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Keine Sonderrechte für Hundehalter

Ich befürworte ganz klar die Leinenpflicht. Ich bin auch ganz klar dafür, dass Hunde genügend Auslauf bekommen, aber nicht auf öffentlichen Wegen oder Plätzen. mehr...

 

50. Fusionsgeburtstag der CDU Kreisverbände Ober- und Unterwesterwald

Westerwälder Christdemokraten feiern stolz „Goldhochzeit“

Ransbach-Baumbach. Parteien sind der Stabilitätsfaktor für funktionierende Demokratien, so der ehemalige Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert in seiner Festrede zum 50-jährigen Bestehen des Kreisverbandes der Westerwälder Christdemokraten. Die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL und der Moderator des Abends, CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnten in der Stadthalle Ransbach-Baumbach... mehr...

Durch die Baumaßnahme soll die Entwässerung der Oberflächen zu verbessert werden

Parkplätze am Bad Neuenahrer Bahnhof werden gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um die Entwässerung der Oberflächen zu verbessern, werden die Parkplätze im Bereich des Bahnhofes Bad Neuenahr neu profiliert. Die entsprechenden Arbeiten beginnen dort am Mittwoch, 24. Mai, und sollen am Freitag, 2. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist es daher erforderlich, die Parkflächen abschnittsweise mit Teilsperrungen zu versehen. mehr...

Landtagspräsident Hendrik Hering,

Hendrik Hering empfängt Wander- und Kulturverein Niederelbert im Landtag

Niederelbert.Ende April machte sich der Wander- und Kulturverein Niederelbert auf, um einer ganz besonderen Einladung zu folgen. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering hieß die Niederelberter in Mainz willkommen und stand nach einer Führung im Landtag auch für die vielen Fragen zur Rede und Antwort. mehr...

Wahl des neuen Vorstands und Auftakt in den Kommunal- und Europawahlkampf 2024 bei den Grünen des Kreisverbands Westerwald

Mit voller Kraft für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft im Westerwald

Dreisbach.Inmitten blühender Natur und strahlendem Sonnenschein begrüßte Torsten Klein, Sprecher des Kreisverbands, alle anwesenden Mitglieder und Gäste zur Kreismitgliederversammlung der Grünen im Westerwald im Lokal „Zum grünen Drachen“ in Dreisbach. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten im idyllischen Freien des Lokals Platz nehmen und freuten sich über die Anwesenheit von Tabea Rößner (MdB) und Carl-Bernhard von Heusinger (MdL) als Gäste. mehr...

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Rücksichtnahme statt Leinenzwang

Ich bin gegen eine grundsätzliche Leinenpflicht und denke, dass gegenseitige Rücksichtnahme viel wichtiger wäre. Als Besitzer eines Hundes nehme ich meinen Hund an die Leine oder rufe ihn ab, wenn mir Leute oder Hunde entgegenkommen. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
Lesetipps
GelesenEmpfohlen