Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Brohltal

New Yorker Gospelmusiker begeisterten in Weibern

New Yorker Gospelmusiker
begeisterten in Weibern

Musik berührt die Herzen! Beim Gospelkonzert in Weibern war die Stimmung auf und neben der Bühne bestens. Foto: BE

17.01.2023 - 09:18

Weibern. Das Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde ist traditionell das erste Highlight im Kulturkalender des Brohltals. Nach zweijähriger Corona-Pause gelang den Organisatoren um Sarah Stein zum Jahresauftakt 2023 nun ein ganz besonderer Coup. Mit Unterstützung durch Kreissparkasse, Volksbank, EVM und EON konnte man einen veritablen Grammy-Preisträger und das New Yorker Gospel-Ensembles „Rev. Gregory M. Kelly and The Best of Harlem Gospel“ für das diesjährige Neujahrskonzert engagieren.

Ein wahrer Glücksgriff in schwierigen, beunruhigenden Krisenzeiten. Denn die Besucher waren in der Weiberner St. Barbara Pfarrkirche nicht nur Zuhörer und Zuschauer, sondern wurden auch zu Mitwirkenden eines mitreißenden Konzertabends. Neun, im wahrsten Wortsinn, musikalische Schwergewichte nahmen das Publikum mit auf eine grandiose zweistündige Reise in die Welt der Gospelmusik, ließen die Besucher teilhaben an den Wurzeln und Inhalten afroamerikanischer Kirchenmusik, die so viele bekannte Welthits hervorgebracht hat. Und allen, die diesen Abend live miterleben konnten, dürfte VG-Bürgermeister Johannes Bell abschließend wohl aus dem Herzen gesprochen haben: „So laut, lebendig und lebensfroh kann Kirche sein!“

Die vier Frauen und fünf Männer, die so viele Glückshormone im Publikum aktiviert, für gute Laune und eine Menge Optimismus bei den begeisterten Zuhörern gesorgt haben, sind gerade auf großer Deutschlandtour und treten vor allem in Kirchen auf. Seit der Gründung 2016 durch Gregory M. Kelly bilden sie einen stimmgewaltigen Chor, in dem jedes Chormitglied auch als Solist und an den Instrumenten brilliert. Allen voran Chorgründer Kelly, der sich als Songwriter, Komponist und Produzent in der US-Gospelszene einen Namen gemacht hat und auch inmitten seines begeisterten Weiberner Publikums als Frontmann des Herrn glänzte. Gospelmusik, daran ließ Kelly, der durch das Programm führte und die Besucher dabei immer wieder in die Konzertgestaltung einbezog, zum Mitklatschen, Mitsingen, Mittanzen und zu humorvollen Wettbewerben um die besten Sangeskünste animierte, ließ keinen Zweifel daran, dass Gospelmusik Gotteslob ist. Das wirkte auch deshalb authentisch, weil die kleine Bühne inmitten der Kirche und vor dem Kreuz Christi aufgebaut und so ein sichtbarer Teil der musikalischen Inszenierung war.

Mit Kelly auf der Bühne stand in Weibern der Tenor Timothy Riley, drei Jahre lang Mitglied des legendären Golden Gate Quartetts und heute u.a. Gospellehrer und Veranstalter von Gospel-Workshops. Beeindruckend seine Stimmgewalt und die guten Deutschkenntnisse. Bishop Charles Lyles am Klavier, Segdrick Marsh am Schlagzeug und Steven Maccaster als Bandleader machten das Männer-Quintett perfekt. Die Liebe zur afroamerikanischen Kirchenmusik wurde auch Dorey Lin Lyles in die Wiege gelegt. Sie ist außerdem für Choreographie und Inszenierung zuständig. Gemeinsam mit den Sopranistinnen Dominique Smith , Tiffany Mosley und Briana Young das phantastische Frauen-Quartett des Ensembles. Nach zwei mitreißenden Stunden, einer kleinen Pause zum Anstoßen auf das neue Jahr und Welthits wie „Amazing Grace“, „I Will Follow him“, „Go Down Moses“ endete das mitreißende Konzert mit „Oh Happy Days“. Und mit dem Schlusswort des sichtlich euphorisierten Verbandsbürgermeisters: „ Nach diesem fulminanten, mitreißenden Konzert habe ich die Hoffnung, dass wir die positive Stimmung des Abends noch lange erhalten und in unseren Alltag mitnehmen können.“

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service