Kolpingsfamilie Mendig ruft zu Handyspenden auf

„Ran an die Handys!“

Mit alten Handys die Situation der Menschen im Kongo verbessern

05.11.2018 - 12:31

Mendig. Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio Aachen und missio München und ruft zum Mitmachen auf. Damit können wir die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten. In unseren Handys beziehungsweise Smartphones sind wertvolle Erze und Metalle verbaut – Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut werden. Die Menschen, die diese Stoffe aus dem Boden holen, sind oft schlimmster Gewalt ausgesetzt. Viele Menschen sind deshalb auf der Flucht oder versuchen zu fliehen. Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das Kolpingwerk Deutschland. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt mit seinem Anteil die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen; missio finanziert mit seinem Anteil Hilfsprojekte im Kongo. Die Schumacher, von Pidoll GbR in Köln ist der rechtliche Träger und Betreiber des Handy-Rücknahmesystems Mobile-Box. Sie führt die Handysammlung durch, bereitet geeignete Geräte für den Wiederverkauf auf und sorgt für das fachgerechte Recycling der Rohstoffe. Die Kolpingsfamilie Mendig beteiligt sich an der Handyspendenaktion. Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zuhause, die nicht mehr benutzt werden. In Deutschland gibt es schätzungsweise 124 Millionen nicht mehr gebrauchte Handys. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Handys zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Nicht mehr gebrauchte, auch defekte Handys können hier abgegeben werden: Am Kolpinggedenktag am Sonntag, 9. Dezember, im Pfarrheim St. Cyriakus von 12 bis 16 Uhr oder ab sofort bei Joachim Plitzko, Dammstraße 35 in Mendig.

Nähere Informationen im Internet unter www.kolping.de/handyaktion

Pressemitteilung der

Kolpingsfamilie Mendig

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gläsernes SWR1 Studio sorgte für informativen Spaß

Neuwieder gewannen alle Wetten mit Bravour

Neuwied. Eine Woche lang gastierte das „Gläserne SWR1 RP“ Studio auf dem Luisenplatz. Beinahe hätte man den zweistöckigen Kubus für ein neues Gebäude in der Neuwieder Innenstadt halten können. mehr...

„Kunst im Kreuzgang“ während der Michelsmarkttage

Jährliche Ausstellung als Begegnungsstätte

Andernach. Die diesjährige Ausstellung „Kunst im Kreuzgang“, organisiert vom Kunstkreis „Regenbogen94“, wurde im Rahmen der Michelsmarkttage im Gemeindesaal und Kreuzgang der evangelischen Christuskirche eröffnet. Gudrun Altenhofen, die im Namen des Kunstkreises die Gäste begrüßte, zitierte den schottischen Philosophen David Hume: „Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.“... mehr...

Adenau feiert 25-jähriges Bestehen der Partnerschaft mit Mellieha/Malta

Offfizieller Festakt mit Baumpflanzung

Adenau. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Adenau und Mellieha/Malta war in der letzten Woche eine 50-köpfige Delegation aus Mellieha zu Gast in Adenau. mehr...

U17 des SC13 Bad Neuenahr erkämpft sich wichtigen Heimsieg

Lilith Hammers glänzte als Ersatz-Kapitänin

Bad Neuenahr. Die U17 des SC13 Bad Neuenahr empfing am vergangenen Sonntag den TuS Weitefeld-Langenbach und war entschlossen, die 0:3-Niederlage gegen Saarbrücken vergessen zu machen. Trainer Michael Haamanns Team legte von Anfang an einen hohen Druck auf und generierte bereits früh im Spiel Torchancen. Nach nur neun Minuten resultierte ein Eigentor der Gäste aus einer cleveren Hereingabe von Hannah Bosakpour in die 1:0-Führung. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service