Am 17.04.2023

Blaulicht

Zwischenzeitlich wurde ein Austritt von Salzsäure

Großeinsatz der Feuerwehr: Vermeintlicher Chemie-Unfall in der Grafschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Integrierten Leitstelle Koblenz (ILS) wurde heute, 17. April, gegen 07.15 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Gefahrstofflager einer Medizintechnikfirma in Grafschaft-Gelsdorf gemeldet. Ein Brand oder Schadstoffaustritt konnte zunächst durch Personal nicht abgeklärt/ausgeschlossen werden. Durch die ILS wurde eine Vielzahl an Feuerwehrkräften der Gemeinde Grafschaft sowie der Gefahrstoffzug des Landkreises Ahrweiler alarmiert.

Zwischenzeitlich war zu befürchten, dass Salzsäure austritt. Durch unverzüglich durchgeführte Messungen konnte ein Gefahrgutaustritt ausgeschlossen werden. Nach fortlaufenden Messungen betrat die Feuerwehr das Objekt in Chemikalienschutzanzügen. Ein Brand konnte, ebenso wie ein Gefahrstoffaustritt, ausgeschlossen werden. Eine Gefährdung der Bevölkerung war zu keiner Zeit gegeben. Drei Personen waren mit der „Wolke“ in Kontakt gekommen. Sie waren zwar beschwerdefrei, wurden aber vorsorglich ins Krankenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler verbracht.

Die Ursache der Meldung dürfte entwichener Wasserdampf sein. Polizeiliche Maßnahmen beschränkten sich auf die Absperrung des Gewerbegebietes.

Pressemitteilung der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
18.04.202308:09 Uhr
Malte Hofmeister

Die Rauchentwicklung im Gefahrstofflager der Medizintechnikfirma zeigt, wie wichtig es ist, stets wachsam zu sein. Glücklicherweise war die Situation weniger dramatisch als befürchtet, und niemand wurde ernsthaft verletzt. Dennoch sollten wir uns bewusst sein, dass nicht alle Unternehmen immer das Beste für die Gemeinschaft im Sinn haben.

Es ist an der Zeit, dass wir überdenken, wie wir solche Vorfälle in der Zukunft verhindern können. Eine stärkere Regulierung und Kontrolle der Industrie ist notwendig, um sicherzustellen, dass das Wohl der Bevölkerung und der Umwelt nicht aufs Spiel gesetzt wird.

Zum Glück reagierten die Einsatzkräfte schnell und professionell, was die Situation unter Kontrolle brachte. Das sollte uns jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es wichtig ist, stets nach Verbesserungen im System zu suchen, um solche Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen