- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Rockabend mit „Dirty Deeds“ und „Factory Reset“

Breisiger „Kulturschuppen“ des Kulturvereins Breisig live e.V. am 16. April

28.03.2023 - 11:33

Bad Breisig. Gegründet als einmaliges „Spaßprojekt“ - für eine Bon Scott Gedächtnisparty avancierte nach ihrem ersten Auftritt am 19. Februar 2000 (Bon Scott´s Todestag) schnell zum Geheimtipp der Heidelberger Musikszene. Inzwischen gelten sie als Deutschlands beste AC/DC-Tribute-Band.

Die spektakuläre Bühnenshow des Sängers & Frontmanns Marcus „BC“ Pföhler, sowie der authentische und druckvolle Vortrag der Gitarren- und Rhythmussektion sorgten für eine stetig wachsende Fangemeinde bei den Konzerten.

Ausverkaufte Shows in Heidelberg bestätigten den anfänglichen Erfolg.

Personelle Umbesetzungen verstärkten die Durchschlagskraft des Quintetts beträchtlich. Nun folgten Auftritte in Kabul, Afghanistan (Camp Warehouse, ISAF), Wacken-Open- Air WOA 2006 & 2008, Wacken Seaside Festival 2009, Lübeck, Hamburg (Albersdorf), Lüdenscheid, Matrix - Bochum, Grend - Essen, in der Schweiz (u.a. Zürich), auf dem Alpenflair Festival 2014 & 2016 in Tirol und vielen anderen Locations.

Alex Kraft (guitar, vocals), Joe Daniels (guitar, vocals), Alex Weigand (bass, vocals), Martin Jug (drums) und Marcus „BC“ Pföhler (vocals) bilden das klassische AC/DC- Line Up der Bon Scott Ära und sie spielen ausschließlich AC/DC- Stücke aus der „guten alten Zeit“. Das Repertoire umfasst sämtliche Titel der ersten fünf LP´s von AC/DC. Von „Highway To Hell“, „T-N-T“ , über „Sin City“, bis zu „Let There Be Rock“, „Girls Got Rhythm“, „Ride On“ oder „The Jack“ interpretieren DIRTY DEEDS die Songs in einer gekonnten Mischung aus Authentizität, Spontanität und Humor, ohne dabei Gefahr zu laufen, in stupides Covern zu verfallen.

Für alle AC/DC-Fans ein absoluter Genuss !

Den Veranstaltern ist mit dem Engagement der „Heidelberger AC/DC’s“ gelungen, an die alten Zeiten der Jahnhalle, des heutigen „Kulturschuppens“ zu erinnern, als sich deutsche und internationale Rockmusiker die Klinke in die Hand gaben.

DIRTY DEEDS spielen an diesem traditionsreichen Ort am Samstag, 16. April 2023. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr.


„Factory Reset“ eröffnet den Rockabend im Breisiger „Kulturschuppen“


Die Bandmitglieder stammen alle aus der Region. Hier haben sie auch schon einige erfolgreiche Konzerte gegeben, u.a. bei den „weAHRfamily“-Benefiz-Open Airs im Kurpark Bad Breisig. „Factory Reset“ nennt sich die vierköpfige Band. Zum Repertoire zählen englische und deutschsprachige moderne Songs sowie Klassiker, alle untermauert von kräftigen Gitarrenriffs. Immer öfter werden auch Eigenkompositionen gespielt.

Die Macher des Kulturvereins Breisig.live geben damit bewusst dieser heimischen „Nachwuchsband“ die Möglichkeit, sich vor großem Publikum zu präsentieren.

Der Vorverkauf zu dem Event läuft seit einigen Wochen. Tickets gibt’s bei den bekannten VVK-Stellen von „Ticket-Regional“ und EVENTIM sowie im Online-Ticketshop des Veranstalters unter https://www.breisig.live/events/dirtydeedas23>.

Direktverkauf von Tickets auch beim Schlüsseldienst Erdal, Zehnerstr. 21a, 53498 Bad Breisig.


3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen


„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung im Breisiger Kulturschuppen am 16. April um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) mit „Dirty Deeds“ und „Factory Reset“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:


Aus welcher Stadt kommen „Dirty Deeds“?


Gewinn-Hotline

0137-8260027

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 4. April

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service