Senioren-Union Wachtberg

Synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) für die Mobilität der Zukunft

Synthetische Kraftstoffe (E-Fuels)
für die Mobilität der Zukunft

Dr. Dieter Braun und Stephan Zieger vor der Veranstaltung. Foto: privat

28.03.2023 - 15:13

Wachtberg/Villip. Rechtsanwalt Stephan Zieger, Geschäftsführer des Bundesverbandes Freier Tankstellen (bft) referierte bei der Senioren-Union Wachtberg.

Besser konnte der Termin nicht gewählt sein. Während Politiker in Brüssel über die Zukunft der E-Fuels diskutierten, konnten sich Wachtberger Bürgerinnen und Bürger im Hotel Görres/Villip im Rahmen des diesjährigen Veranstaltungsprogramms der Senioren-Union Wachtberg aus erster Hand informieren.

„Die klimaneutrale Energieversorgung ist eine der größten Aufgaben, vor der wir in der heutigen Zeit stehen. Eine für die industrialisierte Gesellschaft machbare Lösung dieser Frage ist von immenser Bedeutung“, leitete der Vorsitzende der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, in die Veranstaltung ein und verwies auf die in der chemischen Industrie seit Langem bekannte Basistechnologie in der Herstellung synthetischer Kraftstoffe.

Stephan Zieger erläuterte in der Folge anschaulich - auch anhand von Bildmaterial - welchen Beitrag synthetische Kraftstoffe dazu leisten können: Als E-Fuels werden Kraftstoffe bezeichnet, die mit Hilfe von erneuerbaren Energien durch chemische Reaktionen hergestellt werden. Vereinfacht gesagt wird dabei aus Wasser mithilfe von Ökostrom gewonnener Wasserstoff mit CO2 zu gasförmigen oder flüssigen Kohlenwasserstoffverbindungen zusammengesetzt. Diese als Treibstoff geeigneten Substanzen sind im ganzen Kreislauf betrachtet klimaneutral, da bei der Verbrennung genau so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie zuvor bei der Herstellung im Kraftstoff gebunden wurde.

Die 35 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer diskutierten lebhaft und durchaus kontrovers mit dem Referenten, der kompetent alle Fragen beantwortete. E-Fuels, Elektromobilität, herkömmliche Verbrenner, Weiterentwicklung von Kraftstoffen (z.B. HVO - Biokraftstoffe der 2. Generation) - die Bandbreite der Themen war spannend.

„Wichtig ist, dass im jetzigen Stadium die weitere Entwicklung umweltfreundlicher, klimaneutraler Mobilität technologieoffen betrieben werden kann“ resümierte Stephan Zieger.

Pressemitteilung

Senioren-Union Wachtberg

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service