Neue Yoga-Kurse starten Ende Januar in Hausen

Neujahrsvorsätze nicht vergessen

09.01.2023 - 11:10

Hausen. Um die guten Vorsätze für 2023 nicht aus den Augen zu verlieren, lohnt sich die Anmeldung zu Yoga-Kursen, die der VfL Waldbreitbach anbietet. Die unterschiedlichen Kurse werden von Jutta Lacher und Kirsten Krebs durchgeführt und zwar im Gymnastikraum des Franziskushauses im St. Josefshaus (Hönninger Straße 2-18) in Hausen.

Yoga hilft bei Entspannung und neue Kraft wird aufgeladen. Es ist eine harmonische Verbindung von Atmung, Bewegung und Konzentration sowie Meditation. Die Teilnehmenden gelangen zu einem besseren Körpergefühl, kräftigeren Muskeln, höherer Flexibilität und tieferer Entspannung.

Die Vormittagskurse mit Jutta Lacher beginnen am Montag, 30. Januar um 9 Uhr bzw. am Donnerstag, 23. Februar um 9.30 Uhr. Am Donnerstag, 2. Februar startet der Abendkurs um 19 Uhr.

Kirsten Krebs bietet dienstags zwei Kurse an und zwar ab dem 31. Januar einmal um 16.30 Uhr bzw. um 18.15 Uhr. Die Kurse erstrecken sich über zehn Einheiten zu je 90 Minuten. Die Kurse von Jutta Lacher können von Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst werden. Anmeldungen und Informationen gibt es bei Jutta Lacher, telefonisch unter Tel. (0 26 38) 62 04, bei Kirsten Krebs, unter Tel. (01 71) 7 92 58 41 oder per E-Mail an yoga@vfl-waldbreitbach.de. Einen Überblick über das gesamte Sportangebot des Vereins gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und auf Facebook.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Südwestdeutscher Meister im Einzel und Doppel

Bernd Schuler verteidigt Titel

Cochem. Über 120 Tischtennis-Spieler/-innen der Verbände Saarland, Pfalz, Rheinhessen und Rheinland kämpften in Germersheim um die Südwestdeutschen Meistertitel und die Qualifikation zur Nationalen Deutschen Meisterschaft, die vom 29. April bis 1. Mai in Ahrensburg stattfindet. Dabei lässt sich das südwestdeutsche Elitetreffen der Senioren der Klasse Ü70 mit „der Alte ist der Neue oder im Südwesten nichts Neues“ passend beschreiben. mehr...

TTC GW Fritzdorf - Kreisliga Jungen 15

Die Siegesserie geht weiter

Fritzdorf. Durch zwei Siege binnen drei Tagen gegen die SC Fortuna Bonn II (8:2) und den ESV BR Bonn (9:1) konnten die jungen Talente aus Fritzdorf ihre Tabellenführung festigen. mehr...

CDU Rheinbach

CDU lässt Tradition „Brotpfad“ wieder aufleben

Rheinbach/Wormersdorf. Der Brotpfad gehört zu den wohl schönsten Wanderrouten durch den Rheinbacher Wald. Der Überlieferung nach wurde um 1835 bis zum 1. Weltkrieg am vierten Fastensonntag nach dem Hochamt in der Ipplendorfer Kirche in Wormersdorf jedem Besucher ein Brot ausgehändigt. mehr...

CDU-Kreisverband Cochem-Zell: Große Unterstützung und viel Rückenwind:

Anke Beilstein mit hervorragendem Ergebnis zur Landratskandidatin gewählt

Kreis Cochem-Zell. Anke Beilstein ist Landratskandidatin der CDU im Kreis Cochem-Zell. Mit einem hervorragenden Ergebnis und ordentlich Rückenwind ist die erfahrene CDU-Landtagsabgeordnete von den CDU-Mitgliedern gewählt worden. Sie erhielt 113 von 116 Stimmen der CDU-Mitglieder (97,4 Prozent), die aus dem gesamten Kreis Cochem-Zell ins Bürgerhaus nach Gevenich gekommen sind. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service