Politik | 04.10.2021

Kampagne #wiederbunt:

Kampagne: Kreisstadt soll wieder bunt werden

Tristes Grau in der Stadt soll bunten Flächen weichen

Ahrweiler vor wenigen Wochen - so trist soll es in Zukunft nicht mehr aussehen. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Folge der verheerenden Flutkatastrophe bestimmte zuletzt eher ein tristes Grau oder Braun das Stadtbild. Was zu Beginn Schlamm und schlammbedeckter Unrat war, wurde abgelöst von grauem Schutt und Staub. Bunte Blumen, grüne Wiesen und Hecken oder geschmückte Schaufenster – all das fehlt leider im Moment noch. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler soll jedoch wieder bunt werden, Fortschritte im Wiederaufbau sollen sichtbar gemacht, und Einwohnern sowie Gewerbetreibenden Hoffnung, Mut und Zuversicht gegeben werden. Das hat sich die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit ihrer Tochter, der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, zum Ziel gesetzt. Umgesetzt wird dies mit der neuen Kampagne „Unsere Stadt wird #wiederbunt“.

Bunte Schaufenster-Beklebungen, Plakate, Streetart, Bauzaun-Banner und viele weitere Maßnahmen sollen das Stadtbild bald zieren und zeigen: hier wird wiederaufgebaut! Alle Einwohner und Gewerbetreibenden sind eingeladen, sich an der Kampagne zu beteiligen und sowohl vor Ort als auch mit dem Hashtag #wiederbunt zu zeigen, welche Fortschritte der Wiederaufbau macht.

„Es wird Zeit, wieder Farbe in die Stadt zu bringen“, erläutert Bürgermeister Guido Orthen. „Auch, wenn es noch etwas dauern wird, bis die Stadt ihr freundliches Gesicht gänzlich wiederhat – Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gewerbetreibende brauchen sichtbare Zeichen der Hoffnung. Sichtbare Zeichen, wo es weitergeht und dass wir zusammenhalten. Und dieses Zeichen setzt die neue Kampagne“, führt er weiter aus. Christian Senk, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, fügt hinzu: „Beispielsweise provisorisch verriegelte Schaufenster, die mit dem bunten Kampagnenmotiv geschmückt werden sowie bunte Großplakate und Fahnen zeigen auf den ersten Blick, dass Einwohner und Gewerbetreibende Bad Neuenahr-Ahrweiler treu bleiben und wiederaufbauen. Es ist wichtig, solch eine gemeinsame Aktion zu starten, an der sich jeder beteiligen kann. Denn nur mit möglichst vielen wird unsere Stadt #wiederbunt.“

Wo und wann Printmedien zur Abholung bereitstehen sowie weitere Infos zur Kampagne, finden Sie im Stadtportal unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Quelle: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Quelle: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ahrweiler vor wenigen Wochen - so trist soll es in Zukunft nicht mehr aussehen. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler